Fort- und Weiterbildung

Als integriertes Gesundheitsunternehmen sind wir ein personalintensiver Dienstleister, der eine besonders hohe Verantwortung für die Behandlung und pflegerische Versorgung der uns anvertrauten Patienten/Bewohner und die Entwicklung unserer Mitarbeitenden hat. Wir sind uns bewusst, dass wir unseren Weg zu einer hochwertigen medizinischen und pflegerischen Versorgung nur gemeinsam erfolgreich verfolgen können. Unsere Mitarbeitenden sind stets gefordert, ihre Kenntnisse und ihren Wissensstand fortlaufend zu aktualisieren und weiterzuentwickeln. Daher erhält jeder Mitarbeitende die für seine Aufgaben notwendige Fort- und Weiterbildung. Wir betreiben eine langfristig ausgerichtete Personalentwicklung, die Mitarbeitende motiviert, sich aktiv an der persönlichen Weiterentwicklung zu beteiligen. Einige Veranstaltungen stehen auch für interessierte Externe zur Verfügung - siehe Fortbildungsprogramm (PDF). Sonstige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen werden in den einzelnen Einrichtungen bekanntgegeben. Bei den von uns ausgerichteten Fachtagungen ergehen gesonderte Einladungen.

Interdisziplinäre Schmerzkonferenz mit Fallbesprechung jeden 1. Donnerstag im Monat um 17:00 UhrOrt:Medizinische Klinik III (B-Trakt), Erdgeschoss, Raum B E 05

Anästhesiologisches Kolloquium, alle 8 Wochen, jeweils am 3. Montag im Monat um 16:00 UhrOrt: Sitzungszimmer Nordstr. 

Spezielle Fortbildungen für PJ-Studenten mit Fallbesprechung, jeweils Dienstags um 16:00 Uhr, (im Rahmen der interdisziplinären Fortbildungsangebote für PJ-Studenten).
Ort: Besprechungsraum im 4. OG, Raum C 407

Für alle Veranstaltungen bitte wir Sie, sich im Chefarztsekretariat der chirurgischen Klinik, Telefon: 0271 231-1502 für weitere Informationen zu melden. 

Für weitere Informationen
Chefarztsekretariat der chirurgischen Klinik
Telefon: 0271 231-1502